Kundennutzen:
- Sachgerechte Interessenabwägung zwischen Artenschutz und Windenergienutzung durch fundierte Faktenlage
- Vermeidung unverhältnismässiger Massnahmen für beide Interessensbereiche
- Verbesserte Planungssicherheit durch klare Dokumentation rechtlicher und fachlicher Anforderungen
- Wissenstransfer aus Nachbarländern für ausgewogene Lösungen
Gerichtsurteile zu Windenergieprojekten und Naturschutzrecht systematisch auswerten
Im Projekt Fauna 2020-2022 analysierte nateco als Fachspezialist für den Verband Suisse Eole rechtliche Hindernisse bei Windenergiebewilligungen. Im Auftrag des Bundesamts für Energie BFE wertete nateco systematisch Gerichtsurteile im Naturschutzrecht zu aktuellen Schweizer Windenergieprojekten aus, darunter das wegweisende Bundesgerichtsurteil Grenchenberg. Diese fundierte Analyse der Rechtssprechung identifizierte kritische Hürden für Bewilligungen und schuf die Basis für eine sachgerechte Interessenabwägung zwischen Artenschutz und Projekten für erneuerbare Energie.
Fachseminare Windenergie und Fledermäuse sowie Raufusshühner moderieren
Als Fauna-Spezialistin konzipierte und leitete nateco im November 2021 zwei zweitägige internationale Fachseminare in Bern. Die Veranstaltungen behandelten den Schutz von Fledermäusen sowie Raufusshühner (Auerhuhn, Birkhuhn, Alpenschneehuhn, Haselhuhn) bei Windenergieprojekten. Expert:innen aus der Schweiz, Deutschland, Frankreich und Österreich tauschten sich über Best-Practice-Lösungen aus. nateco moderierte die fachlichen Diskussionen und dokumentierte praxistaugliche Ansätze für die Vereinbarkeit von Windenergie und Artenschutz.
Forschungsbedarf identifizieren und Pflichtenheft im Auftrag des BFE erstellen
nateco verfasste mehrere Positionspapiere und ein umfassendes Fauna-Gutachten als Auswertungsbericht für Suisse Eole in den Sprachen Deutsch und Französisch. Durch Expert:innenworkshops identifizierte nateco gezielt Forschungslücken im Spannungsfeld Windenergie und Artenschutz. Nach erfolgreicher Projektdiskussion mit dem Kanton Waadt erhielt nateco vom BFE den Auftrag zur Erstellung eines Pflichtenhefts für weiterführende Forschungsprojekte.